Zum Inhalt springen
Startseite » Unternehmen » News

News

AI & digitale Archivierung: Wer ist der Gute, der Böse und der Hässliche? Podiumsdiskussion – Documation 2025

    Auf der Messe Documation 2025 in Paris diskutierten vier Experten aus den Bereichen Information, digitale Archivierung und künstliche Intelligenz über eine einfache, aber strategisch wichtige Frage: Ist KI ein Verbündeter, eine Bedrohung oder ein unkontrollierbarer Faktor für unsere Langzeitarchivierungssysteme? Unter der Leitung von Clémence Jost, Chefredakteurin des Magazins Archimag, wurden… Weiterlesen »AI & digitale Archivierung: Wer ist der Gute, der Böse und der Hässliche? Podiumsdiskussion – Documation 2025

    Erleben Sie die Documation-Konferenz vom 23. März 2022 mit Infotel und DataOne noch einmal

      Erfahren Sie, wie diese Experten das Datenmanagement und die aktuellen digitalen Herausforderungen angehen, um eine optimale Unternehmensleistung zu gewährleisten. Ob im SaaS- oder On-Premise-Modus – entdecken Sie, warum und wie große Unternehmen Arcsys bei der Verwaltung ihrer Langzeitarchive vertrauen: Datenmanagement-Strategie: Infotel und Data One erfüllen die Kundenanforderungen Elektronische Archivierung: Trends… Weiterlesen »Erleben Sie die Documation-Konferenz vom 23. März 2022 mit Infotel und DataOne noch einmal

      Der Erfahrungsbericht von Thalès auf der Documation 2023

        Welche Lösung eignet sich für die Archivierung und dauerhafte Aufbewahrung von 1 Milliarde Dokumenten? Die Erfahrungen von Thalès zeigen, dass Unternehmen eine optimale Archivierungslösung wählen müssen, um die langfristige Zuverlässigkeit ihrer Unternehmensdokumente zu gewährleisten. Was das Volumen angeht, ist unsere Lösung Arcsys unbegrenzt, und unser Team ist stolz darauf, die… Weiterlesen »Der Erfahrungsbericht von Thalès auf der Documation 2023

        Wie gewährleistet Bouygues Télécom mit Arcsys eine streitfreie Archivierung?

          Elektronische Archivierung: ein strategischer Hebel für Bouygues Télécom Im Zeitalter der Digitalisierung sehen sich Unternehmen mit einer explosionsartigen Zunahme von Daten konfrontiert. Für einen großen Akteur wie Bouygues Télécom bedeutet dies eine doppelte Herausforderung: Angesichts dieser Herausforderungen hat sich Bouygues Télécom für Arcsys entschieden, ein elektronisches Archivierungssystem (EAS), das Konformität,… Weiterlesen »Wie gewährleistet Bouygues Télécom mit Arcsys eine streitfreie Archivierung?

          ARCHIVIERUNG ALS DIENSTLEISTUNG – FRIPRES 2024

            Bei Smals, einer belgischen Organisation für IT-Dienstleistungen im öffentlichen Sektor, ist die digitale Archivierung zu einer entscheidenden Lösung geworden, um den wachsenden Anforderungen öffentlicher Einrichtungen gerecht zu werden. Dieser Vortrag beschreibt die Einrichtung einer gemeinsamen Plattform, die dabei auftretenden Herausforderungen und die technischen Lösungen, die für die Verwaltung einer ständig… Weiterlesen »ARCHIVIERUNG ALS DIENSTLEISTUNG – FRIPRES 2024

            20 Jahre Entwicklung einer Software zur digitalen Archivierung

              Entstehung im Bereich der gesetzlichen Archivierung Arcsys wurde in den 1990er Jahren gegründet, um spezifischen steuerlichen Anforderungen, insbesondere der Kontrolle von Buchhaltungsdaten, gerecht zu werden. Im Jahr 2004 nahm das Projekt mit einem umfassenderen Ziel eine entscheidende Wende: die Bereitstellung einer Lösung für die digitale Archivierung, die sowohl gesetzliche Anforderungen… Weiterlesen »20 Jahre Entwicklung einer Software zur digitalen Archivierung

              Hilfsmittel für die Erfassung öffentlicher Archive in Frankreich (FRiPRES 2024)

                In dieser Präsentation stellt Marion Ville vom Programm Vitam die Instrumente vor, die innerhalb des Netzwerks der französischen öffentlichen Archive eingesetzt werden, um die Erfassung und Archivierung von Bürodokumenten zu erleichtern. 1 – Der Kontext der öffentlichen Archive in Frankreich In Frankreich wird die Archivierung von Dokumenten der öffentlichen Verwaltung… Weiterlesen »Hilfsmittel für die Erfassung öffentlicher Archive in Frankreich (FRiPRES 2024)

                Das Herzstück des täglichen Lebens eines Softwareherausgebers: Behebung eines Leistungsfehlers in Droid mit Hilfe der Digital Preservation Community

                  Droid ist eine Open-Source-Bibliothek zur Formaterkennung (https://www.nationalarchives.gov.uk/information-management/manage-information/policy-process/digital-continuity/file-profiling-tool-droid/), die im Toolkit jeder Digital Preservation Software nahezu unverzichtbar ist. Aus diesem Grund haben wir sie in die Arcsys-Software integriert.Als ein Kunde uns wegen der verminderten Leistung während des Archivierungsprozesses kontaktierte, ahnten wir nicht, dass dies zu einer epischen Reise führen würde… die… Weiterlesen »Das Herzstück des täglichen Lebens eines Softwareherausgebers: Behebung eines Leistungsfehlers in Droid mit Hilfe der Digital Preservation Community

                  Elektronische Signatur, ChatGPT und Deepfakes: Vertrauen in die Quelle?

                    Nach der anfänglichen Begeisterung ist das erste Gefühl, das ChatGPT-Experimentatoren erfasst, … Ernüchterung angesichts der Masse an fehlerhaften Informationen, die er unserer Meinung nach mit voller Zuversicht vorbringt, um seinen Gesprächspartner zufriedenzustellen (https://www.numerama.com/tech/1251982- don’t-trust-chatgpt-he-lies-all-the-time.html). Erinnern wir uns auch an das sehr teure Fiasko von Googles Bard-Demo auf dem angeblich ersten… Weiterlesen »Elektronische Signatur, ChatGPT und Deepfakes: Vertrauen in die Quelle?