Zum Inhalt springen
Startseite » Unternehmen » News

News

Von der elektronischen Archivierung in Unternehmen bis zur Datensicherung: Einige hilfreiche Richtlinien

    erster Abschnitt Datensicherung und Archivierung sind zwei unterschiedliche Begriffe. Und es klingt vielleicht komisch, die gesetzlich vorgeschriebene Archivierung, die ein Unternehmen für Buchhaltungsunterlagen vornehmen muss, mit der Sicherung von Familienfotos und -videos zu vergleichen. Archivierung wichtiger Dokumente mit weniger Mitteln! Wie ein Unternehmen rechtsgültige Dokumente hat, die gerichtlich wichtiger sind… Weiterlesen »Von der elektronischen Archivierung in Unternehmen bis zur Datensicherung: Einige hilfreiche Richtlinien

    QR-Code in der elektronischen Dokumentenarchivierung

      QR-Codes haben bereits seit vielen Jahren einen festen Platz in unserem Alltag. Die Pandemiezeit macht sie noch sichtbarer, unabhängig davon, ob man sich die Speisekarte eines Restaurants auf dem Handy anzeigen lassen oder unseren Impfstatus mit dem Gesundheitspass belegen kann. Visueller Informationsaustausch Ihr Hauptzweck ist der visuelle Informationsaustausch zwischen einem… Weiterlesen »QR-Code in der elektronischen Dokumentenarchivierung

      Was ist der richtige Preis für ein elektronisches Archiv?

        Die Berechnung des Preises eines archivierten Dokuments ist eine Gleichung mit vielen Faktoren. Deshalb werden wir nicht versuchen, Ihnen einen Preis vorzuschlagen, sondern zählen Ihnen die wichtigsten Faktoren auf, die diesen Preis beeinflussen.  An erster Stelle steht eindeutig das Volumen. Eine Archivierungsplattform erfordert eine Infrastruktur und eine Organisation, die nur… Weiterlesen »Was ist der richtige Preis für ein elektronisches Archiv?

        Die elektronische Rechnungsstellung: „Die Umsatzsteuer im digitalen Zeitalter“.

          Das Finanzgesetz 2020 hatte es in seinem Artikel 153 angekündigt: Der Staat möchte eine allgemeine Pflicht zur elektronische Rechnungsstellung zwischen Steuerpflichtigen einführen. Die elektronische Rechnungsstellung ist auf dem Vormarsch bis zum 1. Januar 2023 sollten Sie dafür bereit sein. So hieß es zumindest bisher. Das Amtsblatt vom 16. September 2021… Weiterlesen »Die elektronische Rechnungsstellung: „Die Umsatzsteuer im digitalen Zeitalter“.

          e signature

          Elektronische Signatur: eine geeignete Lösung für die digitale Transformation der Unternehmen.

            Im Rahmen der Entmaterialisierung der Unternehmensdaten gewinnt die elektronische Signatur schnell an Beliebtheit. Die Digitalisierung ist heute eine zentrale Problematik, die sich für die interne Datenverarbeitung von entscheidender Bedeutung sein kann. Die neuen, von der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) eingeführten Normen verstärken die Notwendigkeit für Unternehmen, nach Lösungen zu suchen, die die… Weiterlesen »Elektronische Signatur: eine geeignete Lösung für die digitale Transformation der Unternehmen.

            Cloud, Saas, On-Premise: Wie wählen Sie die beste IT-Infrastruktur für Ihre zukunftssichere Archivierung?

              Der Verständlichkeit halber werden in diesem Artikel als „Cloud“ die Iaas-Angebote (Infrastructure as a Service) der unumgänglichen Akteure der Branche: Amazon, Microsoft-Azure und Google bezeichnet. Als Saas wird ein privates Cloud-Angebot eines Anbieters bezeichnet, das auf seiner eigenen IT aufbaut. Und als On-Premise-Modus gilt der klassische Erwerb von Softwarelizenzen, die… Weiterlesen »Cloud, Saas, On-Premise: Wie wählen Sie die beste IT-Infrastruktur für Ihre zukunftssichere Archivierung?

              ZUGFeRD oder Factur-X: Was ist das?

                ZUGFeRD (in Frankreich „Factur-X“) ist das Ergebnis einer deutsch-französischen Zusammenarbeit zur Standardisierung elektronische Rechnungen, um den grenzüberschreitenden Handel zu erleichtern. Diese Idee zur Vereinfachung der Rechnungsstellung begann 2013 in Frankreich, als die elektronische Rechnung der Papierrechnung gleichgestellt wurde. Seitdem wurde alles unternommen, um die Verarbeitung der elektronischen Rechnung zu vereinfachen.… Weiterlesen »ZUGFeRD oder Factur-X: Was ist das?